Die Mannschaft spielt in der Saison 2025 in der Nordliga 3, GR. 198

             Mannschaften
             Post SV Nürnberg
            heroldsberg 1. TC Heroldsberg
            sparta noris nbg DJK Sparta Noris Nürnberg
             grossgruendlachTC Großgründlach II
            dietenhofenTC Dietenhofen II
            1846 nbgTSV 1846 Nürnberg II
            obermichelbachSC Obermichelbach
             tsvTSV Burgbernheim1877

            ergebnisse neu

             




             


            Die Mannschaft spielt in der Saison 2025 in der Nordliga 2(4ER), Gr. 279.

             Mannschaften
             post bamberg Post SV Bamberg
             sv ickelheimSV Ickelheim
             sv neuhof SV Neuhof/Zenn
            obermichelbach SC Obermichelbach
             tsv TSV Burgbernheim
            nuernberg buch TSV Nürnberg - Buch
            burgebrachTV Burgerbach
            sportparkTC Sportpark NW Fürth

            ergebnisse neu

             




             



             

             

             


            Die Tennisplätze liegen auf dem Kapellenberg neben den Fußballplätzen.

            tennisplaetze


            Aktualisierte Fassung 2023

            1) Mitglieder:
            Mitglieder im Sinne dieser Spielordnung sind Mitglieder der Tennisabteilung des TSV 1877 Burgbernheim. Die Festlegungen dieser Spielordnung ist von allen Mitgliedern sowie auch von allen nicht der Tennisabteilung des TSV angehörigen Spielern/Spielerinnen zu beachten.

            2) Beiträge und Platzgebühren:
            Die derzeit gültigen Beiträge (Stand 05.09.2023):

            Beitragsgruppen Jahresbeitrag
            Abteilung
            Jahresbeitrag
            TSV
            Kinder (bis 14Jahre)  15.- €  39.- €
            Jugendliche (bis 18 Jahre) 30.- €  45.- €
            Schüler und Studenten* 30.- €  45.- €
            Erwachsene 50.- € 69.- €
            Familien** 100.- € 138.- €

            *Nachweis ist unaufgefordert zum Jahresbeginn einzureichen.

            **Als Familien im Sinne dieser Spielordnung gelten Paare mit ihren Kindern (bis 18 J.), die dauerhaft in häuslicher Gemeinschaft in ehelicher oder in eheähnlicher Beziehung zusammenleben.
            Als Kinder gelten auch Schüler und Studenten (18-27 J.), sofern sie dies am Jahresbeginn unaufgefordert belegen.

            Jedes Mitglied verpflichtet sich, seinen Jahresbeitrag bis spätestens 28. Februar des jeweiligen Jahres zu begleichen oder über eine Einzugsermächtigung von seinem Konto abbuchen zu lassen.
            Mitglieder spielen ohne zusätzliche Kosten.

            Gäste:
            Die Spielgebühr 8.- € pro Stunde und Platz. Die Gastspieler sind namentlich im Belegungsplan zu vermerken, die Spielgebühren mit einem entsprechenden Zahlungsvermerk auf den Briefumschlägen in den Briefkasten mit der Aufschrift ,"Gäste" zu werfen.

            3) Platzbelegung und Spielbetrieb
            Für alle nicht der Tennisabteilung angehörenden Spieler (Gäste und sonstige TSV Mitglieder) gilt zu beachten, dass vor Benutzung der Plätze unbedingt auf geplantes und stattfindendes Training sowie Spiele von Abteilungsmitgliedern, nach dem Belegungsplan, zu achten ist.

            Spätestens vor Spielbeginn sind für alle drei Plätze die Spieler namentlich auf dem Platz einzutragen.
            Vor Ablauf der Spielzeit ist der Platz von den Spielern wieder spielbereit zu machen. Er ist insbesondere ordentlich abzuziehen und bei Trockenheit gründlich zu wässern.

            Auf den Sportanlagen ist den Anordnungen des Vorstandes, des Abteilungsleiters oder des Platzwartes bzw. eines sonstigen Verantwortlichen Folge zu leisten.

            Die Plätze dürfen ausschließlich mit Tennisschuhen bespielt werden. Schuhe mit grobem Profil sind zu vermeiden. Zuschauer dürfen sich nur in geeigneten Schuhen und mit Zustimmung der Spieler auf dem Platz aufhalten.

             
            4) Arbeitsstunden

            Jedes Mitglied hat 3 Arbeitsstunden pro Jahr abzuleisten. Arbeitspflichtig ist jedes Mitglied, das im laufenden Kalenderjahr 15 Jahre oder älter wird. Die zu erbringende Stundenzahl kann aber von der Abteilungsleitung den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden. Für nicht erbrachte Arbeitsleistungen wird den aktiven Spielern (d.h. denjenigen, die in der jeweiligen Saison tatsächlich gespielt haben) pro Stunde ein Betrag von 10.-€ in Rechnung gestellt.

             

            Spielordnung als PDF-Datei

            Vorschaukalender