17. Burgbernheimer Berglauf
Link zu den Ergebnissen vom 24.04. 2022 von my race result
Schüler & Bambini
am 22.05.2022
die Onlineanmeldung ist offen.
Vereinsheim "Sapori di Casa"
09843 /3493
0151/66552582
Öffnungszeiten: 11:30 – 14:00
und 17:00 – 22:30 Uhr
Ruhetag: Montag
Luca-App zwecks Registrierung und Kontaktnachverfolgung
Fanshop
Wie andere Vereine haben wir jetzt auch einen Fanshop im Internet. Ohne weitere Verpflichtungen ist es nun möglich, verschiedene Artikel mit dem TSV-Logo zu bestellen. Für besondere Anlässe können so der Verein oder Mitglieder schnell kleine Geschenke besorgen. Mit einem Klick auf das Logo könnt Ihr Euch selbst ein Bild machen und hier noch die Adresse: https://tsvburgbernheim.fan12.de/
Aus dem Vereinsleben
Da ist der Wurm drin
Bei den Ballsportlern und -sportlerinnen des TSV ist zur Zeit der Wurm drin. So verloren die Damen der Volleyballabteilung ihr letztes Spiel in eigener Halle.
Spielbericht Christina Fischer
Zweite legt vor, Erste folgt nicht
Erfahrenen Fans kommt das nur zu bekannt vor. Die Reserve gewinnt, die Erste verliert. Der Kommentar der Sieger in der FLZ: Die Gäste erwischten einen schwachen Tag, strahlten zu keiner Zeit Gefahr aus und mussten sich beim Glück und ihrem gut aufgelegten Schlussmann (Felix Geuder) bedanken, dass sie das Spiel zumindest in Sachen Ergebnis lange offen hielten.
Spielbericht Erste
Spielbericht Zweite
Ehrung für Simone Kachelrieß
Am Tag des Ehrenamtes im Fußballkreis Nürnberg / Frankenhöhe in Wilhermsdorf tauschte unsere 1. Vorsitzende Simone Kachelrieß die Rolle der Erhrenden mit der der Geehrten. Für ihre mehr als 20-jährige Vereinstätigkeit und ihren über 10-jährigen Einsatz als Schiedsrichterin wurde sie vom BFV ausgezeichnet und ihre Arbeit gewürdigt. Der TSV freut sich mit ihr über die Auszeichnung, auf die nicht nur sie stolz sein kann.
Neue Wege umgesetzt
Peter Heil, der Trainer unserer G-Junioren hatte am Wochenende zu einem Minifußballfestival (G - Jugend, Jahrgang 2015 und jünger) eingeladen, bei dem nach den Funiño-Regeln gespielt wurde.
Ehrungsmarsch 25, 40, 50, 60....
... so lautet, in Anlehnung an den Sechzger Marsch 57,58, 59, 60 des TSV 1860 München, der Ehrungsmarsch unseres TSV auch in diesem Jahr.
Einheimische
Nicht nur bei den Obstsäften hat der Name "Einheimisch" einen guten Klang. Dies gilt auch für den Laufsport. Da ist zum einen das Organistationsteam für den Burgbernheimer Berglauf um Annette Sauerhammer, zum anderen wagten sich auch sechs Einheimische auf die Strecken. Beim Crosslauf waren dies Maximilian Botzenhardt, Mathias Kochar, Benjamin Fluhrer und Horst Jedamzik - ein Sohn entwarf auch das Design des Berglauf-Flyers - und beim Hobbylauf Jürgen Pollak. Beim Nordic-Walking-Lauf schwang Heidi Saemann die Stöcke.
Nichts an Attraktivität verloren
Auch nach einer längeren Pause büßte der Burgbernheimer Berglauf nichts an seiner landschaftlichen Schönheit und seiner sportlichen Herausforderung ein. Letzteres wurde durch das regnerische Wetter sogar noch gesteigert. Zwei TSV-Mitglieder, Maximilian Botzenhardt und Mathias Kochar vertraten im Crosslauf unsere Farben. Auch der alte Recke Horst Jedamzik war dabei.
Impressionen von der Berglaufstrecke
Die Läuferinnen und Läufer werden am Sonntag nicht die Muse finden, die Blütenpracht zu genießen. Leider soll ja auch das Wetter regnerisch sein. Deshalb ein paar Schnappschüsse von einzelnen Streckenabschnitten im Sonnenschein.
Yin-Yoga geht weiter
Der Yin-Yoga Kurs am Freitag von 17:00 – 18:00 Uhr in der Sporthalle wird ab den 29.04. 2022 fortgesetzt.
Vom Rad zum Bike
Burgberheim ist schon sehr lange ein Ort, in dem man sich aus eigener Kraft auf 2 Rädern bewegen wollte. Im Jahr 2022 zeigt sich dies an einer Gruppe von Mountainbike-Begeisterten.
Weiter spannend
Nach einem 3:0-Sieg gegen den ASV Veitsbronn III mussten die Frauen nach hartnäckiger Gegenwehr eine 1:3-Niederlage gegen den TSV Zirndorf III hinnehmen. Dank des besseren Ballverhältnisses sind unsere Frauen weiter Tabellenführer vor dem TSV Zirndorf III. Es bleibt spannend!