17. Burgbernheimer Berglauf
Link zu den Ergebnissen vom 24.04. 2022 von my race result
Schüler & Bambini
am 22.05.2022
die Onlineanmeldung ist offen.
Vereinsheim "Sapori di Casa"
09843 /3493
0151/66552582
Öffnungszeiten: 11:30 – 14:00
und 17:00 – 22:30 Uhr
Ruhetag: Montag
Luca-App zwecks Registrierung und Kontaktnachverfolgung
Fanshop
Wie andere Vereine haben wir jetzt auch einen Fanshop im Internet. Ohne weitere Verpflichtungen ist es nun möglich, verschiedene Artikel mit dem TSV-Logo zu bestellen. Für besondere Anlässe können so der Verein oder Mitglieder schnell kleine Geschenke besorgen. Mit einem Klick auf das Logo könnt Ihr Euch selbst ein Bild machen und hier noch die Adresse: https://tsvburgbernheim.fan12.de/
Aus dem Vereinsleben
Drohne überm Kapellenberg
Mit einer Drohne wurde unter der Aufsicht unserer ersten Vorsitzenden das Sportgelände auf dem Kapellenberg überflogen und in Bild und Film festgehalten. Pilot war der Fußball- und Rugby-Jugendspieler Jonas Breininger. Die Aufnahmen bestätigen wieder einmal die spektakuläre Lage unseres Sportgeländes.
Rührig
Wenn auch der Spiel- und Trainingsbetrieb der Fußballer stillstand, so blieben sie doch nicht untätig und nutzten die Zeit, um ihre Sportstätten aufzufrischen. So wurde die Tribüne unter der Regie von Roman Mollwitz und durch die Mithilfe der Herrenmannschaft, sowie Andreas Hoffmann mit einigen Jungs abgestrahlt und frisch gestrichen. Unter der kräftigen Mithilfe von Platzwart Wolfgang Kleinschroth und Abteilungleiter Volker Prehmus wurden 3 neue Ballfangnetze aufgestellt. Auch die Kabinen erstrahlen im neuen Outfit, Werner und Helmut Knoop legten hier maßgeblich Hand an. Jetzt sind noch einige Restarbeiten zu tätigen und dem "Restart" steht nicht mehr im Wege.
Startschuss
Corona stoppte nicht nur den Spiel- und Trainingsbetrieb, sondern auch die Gastronomie. So konnte der neue Pächter unseres Vereinsheims, Davide Musella, der in Uffenheim die "Osteria da pippo" führt, wohl schon die Schlüssel in Empfang nehmen, aber die Eröffnung hing von den Lockerungen der Staatsregierung ab. Jetzt ist es so weit.
Auferstehung
In Coronazeiten mit den Abstandsregeln gewinnen kontaktlose Sportarten wieder mehr an Bedeutung. Badminton ist hier ein gutes Beispiel. Wenn auch zur Zeit die Sporthalle wegen der Bodenprobleme gesperrt ist, kann Badminton ja sehr gut im Freien gespielt werden. Dazu hat der Verein jetzt zwei faltbare Outdoor Federballnetze angeschafft. Interessenten können sich bei Christian Melzig melden.
0176/21765827
Positive Signale
Die Mitglieder unseres Vereins haben keine Angst nicht ausreichend Toilettenpapier im Haus zu haben. Da der Trainings- und Spielbetrieb mit den üblichen Bällen zur Zeit nicht möglich ist, wird eben mit Klopapierrollen geübt. Unterstützt von unserer ersten Vorsitzenden zeigen Fuß-,Volleyballer, Badmintonspieler und Tennisler wie virtuos sie mit den Papierrollen umgehen können.
Erste - Facebook
AH - Facebook
Volleyballdamen - Facebook
Volleyballherren - Facebook
Badminton
Simone
Tennis - Facebook
Schade, aber richtig!
Wie schon angdeutet, wurde das für die Nacht vom 29. Mai auf den 30. Mai geplante Mitternachtsturnier jetzt vom Coronavirus gestoppt. Einen Ersatztermin wird es nicht geben.
Trainingsausflug der Volleyballmädchen
Am Freitag, den 21. Februar besuchte ein Teil unserer U13- und U14- Trainingsgruppe die gleichaltrigen Mädchen vom SC Dietersheim für ein Trainingsspiel. Leider konnten krankheitsbedingt nur fünf der eingeplanten acht Mädchen mitkommen. Dennoch hatten die Mädels viel Spaß und konnten weiter Erfahrung sammeln. Sie freuen sich auf eine Wiederholung! Klick auf das Bild!
Zurück
Am vergangenen Sonntag, den 16.02.20, kehrte der Rugbysport wieder in den Aischgrund zurück. Angespornt vom im letzten Juli in Bad Windsheim ausgerichteten Turnier, organisierte die SG Black' n Blue diesmal ein Turnier der Jugendhallenserie in Burgbernheim in den Altersklassen U8 bis U14, die auch über die Winterpause einen Spielbetrieb gewährleisten soll und in Bayern erstmals stattfand.
Bitter
Der Relegationsplatz bleibt an den Volleyballfrauen kleben. Erst im Tiebreak mussten sie sich im entscheidenden Spiel gegen den TV 1860 Fürth 3 geschlagen geben, die vorher von der SG Bad Windsheim/ SB Uffenheim 3 besiegt wurden. Unsere Frauen ließen sich aber im zweiten Spiel gegen die SG nicht hängen, kämpften nach dem ersten Satzverlust (25:27) weiter, gewannen die nächsten beiden Sätze (25:21), verloren den vierten (19:25) und gaben sich erst im Tiebrerak geschlagen. Dies alles obwohl nur ein 3:0-Sieg eventuell noch für ein Wunder hätten sorgen können. Respekt!
Freude über Spenden
Doppelte Freude über Spenden beim TSV. So beglückte die Raiffeisenbank Bad Windsheim die Fußballer der U7 mit Minitoren für die Sporthalle und die Sparkasse spendierte rechtzeitig vor dem Hallenturnier am 16. Februar einen Trikotsatz für die Jugend der Rugbyabteilung.
Respekt
Zur Zeit wird viel über den mangelnden Respekt der Spieler gegenüber den Schiedsrichtern diskutiert. Der BFV hat jetzt eine Übersicht für persönliche Strafen für Trainer und Spieler im Jugendbereich und den unteren Spielklassen der Herren herausgegeben. Interssierte können sich dies Übersicht als PDF-Datei herunterladen.