Vereinsheim Pizzeria "Da Pippo"
Zur Zeit nur
Bestellungen "To go" unter
Tel.: 09843/3493
Mobil: 0151/29499262
oder mit WhatsApp
mehr...
Fanshop
Wie andere Vereine haben wir jetzt auch einen Fanshop im Internet. Ohne weitere Verpflichtungen ist es nun möglich, verschiedene Artikel mit dem TSV-Logo zu bestellen. Für besondere Anlässe können so der Verein oder Mitglieder schnell kleine Geschenke besorgen. Mit einem Klick auf das Logo könnt Ihr Euch selbst ein Bild machen und hier noch die Adresse: https://tsvburgbernheim.fan12.de/
Aus dem Vereinsleben
Nachbarschafts-hilfe
Der Wasserschaden in der Burgbernheimer Sporthalle trifft die Volleyballabteilung empfindlich. Hilfe kommt vom TSV Marktbergel, der unseren Spieler*innen Asyl gewährt. Ob sich das zunächst nur auf das Training oder auch auf den Spielbetrieb bezieht, wird sich noch zeigen. Auf jeden Fall schon mal ein herzliches Dankeschön an den TSV Marktbergel !
Auf den Seiten der Frauen, Männer und U16w sind die Spielpläne zu sehen.
Kein Kinderturnen
Schweren Herzens entschloss sich die Kinderturnabteilung in nächster Zeit keine Übungsstunden abzuhalten.
Kurse in Coronazeiten
Nächste Woche startet für je maximal 20 Personen wieder das Kursangebot des TSV nach Corona-Hygieneregeln. Die Kurse finden im Gebäude der Landeskirchlichen Gemeinde, Innere Bahnhofstraße 25 statt, nicht coronabedingt, sondern wegen des Wasserschadens in der Sporthalle.
Toller Kirchweihstart
Der Start in die Kirchweih, der U19 in die Saison und das erste Spiel mit Zuschauern (Fußballabteilungsleiter V. Prehmus sorgte für die reibungslose Durchführung des Hygienekonzeptes) wurde genutzt sich bei der FA. Hagra für die Ausstattung der U19- Junioren mit Trainingsanzügen zu bedanken. Motiviert durch die neuen Trainingsanzüge und der Kirchweih starteten die U19- Junioren mit einem 3:2 Sieg gegen den ESV Ansbach-Eyb. Torschützen: Leon Linzner, Elias Hank und Tim Häussner.
Tennisherren Meister
Nicht an der Kirchweih wurden unsere Tennisherren Meister der Kreisklasse Gr.4, aber durchaus würdig dies an der Kirchweih zu melden. Sie setzten sich dank der mehr gewonnen und weniger verlorenen Matches gegen den punktgleichen TSV Johannis Nürnberg durch. Gratulation!
2xGold, 2xSilber
Am Mittwochabend, den 16.09.2020 wurden in einer kleinen Runde auf der Terrasse der Pizzeria di Peppo Simone Kachelrieß, Harald Korn und Volker Prehmus vom BFV geehrt. Die Ehrung nahm Gerhard Wittig vor. Am selben Abend wurde auch E- Jugendtrainer Harald Harry Korn verabschiedet. Harry hatte ein Dauer-Abo für die E- Jugend in den letzten 16 Jahren inne, so lange hat es bis dato kein Jugendtrainer ausgehalten.
Rugby startet
Ein weiterer Re-Start erfolgt in der jüngsten Abteilung des TSV Burgbernheim, der Rugby SG Black N‘ Blue. Die erste Übungsstunde findet am Donnerstag, den 17.09.2020 auf dem TV-Platz in Bad Windsheim von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. Je nach Trainingsbeteiligung wird das Training zwischen den jüngeren und älteren Jahrgängen getrennt in Bad Windsheim und in Burgbernheim stattfinden.
Saison der Junioren beginnt
Auf den Seiten der A-, C-, D-, E1-, E2- und F-Junioren sind die Spielpläne zu sehen. Leider stellt der BFV keine Darstellung mehr zur Verfügung, die sich nur auf die Spiele unserer Mannschaften einstellen lässt, sondern einen Überblick für den Wettbewerb an dem unsere Mannschaften teilnehmen.
Restart der Ersten
Beim Restart der Fußballherren in den Wettkampfbetrieb unter Corona-Vorzeichen sind wir beim Ligapokal in die Aufstiegsgruppe 4 mit folgenden Mannschaften eingeteilt worden: 1.SG TSV Neustadt/Aisch/Franken Neustadt, 2.SG Diespeck-SV Steigerwald/Münchsteinach II , 3.SV Burggrafenhof II, 4.SG Hohlach / Adelshofen II, 5.SC Trautskirchen, 6.SpVgg Thierberg, 7.TSV Burgbernheim, 8.TSV Wilhermsdorf II, 9.SV Losaurach II, 10.SF Laubendorf II, 11.FSV Lenkersheim II, 12.FC Dachsbach-Birnbaum II.
Junioren
Die Bedingungen, unter denen die Saison 2020/2021 für die Jugendfußballmannschaften ablaufen, stehen noch nicht fest. Die Mannschaften in der Spielgemeinschaft mit Markbergel, ihre Betreuer und Trainingszeiten allerdings schon. Sie können auf den Seiten der Juniorenmannschaften eingesehen werden.
Frühjahrsputz im Juli
Wie jedes Jahr richtete die Volleyballabteilung auch heuer wieder das Beachvolleyballfeld her. Dieses Mal wegen Corona erst im Juli und vor allem unter Beachtung der Abstandsregeln.
Ball soll wieder rollen
Mit der Hoffnung auf Lockerung und alles natürlich unter Einhaltung des Hygienekonzeptes hat Trainer Sebastian Neumann einen Vorbereitungsplan für die erste Mannschaft ausgearbeitet. Eine humorvolle Motivationshilfe soll die Rückkehr zum Fußball auf dem Platz beflügeln.